Im Juli 2025 führte uns eine Einladung auf das von der Europäischen Akademie Berlin und dem Deutsch-Ungarischen Jugendwerk veranstaltete Deutsch-Ungarische Forum in Budapest. In die Donaumetropole reisten wir mit einer kleinen Delegation, um auf Anfrage einen Workshop für die jungen…
Category: Blog
PM zum Erfolg der Kampagne “Europa in bester Verfassung”
Es ist vollbracht! Mit der erfolgreichen Abstimmung des Gesetzentwurfs zur
Verfassungsänderung wurde heute um 11:27 Uhr ein Europabezug in der Berliner
Landesverfassung verankert. Maßgeblich für diese Änderung war das
zivilgesellschaftliche Engagement der Europa-Union Berlin und der Jungen
Europäischen Bewegung Berlin-Brandenburg. Die beiden proeuropäischen Verbände
hatten vor zehn Monaten die Kampagne #EuropaInBesterVerfassung ins Leben
gerufen und sie mit einem Team von engagierten Mitgliedern umgesetzt.
Verfassungsänderung wurde heute um 11:27 Uhr ein Europabezug in der Berliner
Landesverfassung verankert. Maßgeblich für diese Änderung war das
zivilgesellschaftliche Engagement der Europa-Union Berlin und der Jungen
Europäischen Bewegung Berlin-Brandenburg. Die beiden proeuropäischen Verbände
hatten vor zehn Monaten die Kampagne #EuropaInBesterVerfassung ins Leben
gerufen und sie mit einem Team von engagierten Mitgliedern umgesetzt.
Unser Entwurf für ein Europa in bester Verfassung
Letzten Herbst haben wir gemeinsam mit der Europa-Union Berlin eine Kampagne gestartet, um Europa in die Berliner Landesverfassung zu bringen. Alle Hintergründe findet ihr hier. Die Gespräche im Abgeordnetenhaus laufen durch uns angestoßen nun schon ein paar Wochen. Natürlich möchten…
PM zur letzten Sitzung des Europäischen Rates
EUCO, nicht so zaghaft! Nachdem am Donnerstag (10.12) und Freitag (11.12) die Staats- und Regierungschefs derMitgliedstaaten zur letzten Sitzung des Europäischen Rates zusammen gekommen sindzeigt sich die Vorsitzende Jungen Europäischen Bewegung Lea Nitsch einerseits zwarverhalten optimistisch dennoch hätten die Beschlüsse…
PM zum Kampagnenstart #EuropaInBesterVerfassung
Proeuropäische Verbände starten Verfassungskampagne Berlin und Hamburg sind die letzten Bundesländer ohne Bekenntnis zu Europa in ihren Verfassungen. Die proeuropäischen Verbände “Europa-Union Berlin” (EUB) und “Junge Europäische Bewegung Berlin-Brandenburg” (JEB) kritisieren, dass so der Fußabdruck der EU in Berlin und…
People first.
Statement of the Young European Federalists Rhineland-Palatinate, Saar, and Berlin-Brandenburg on the failed asylum policy and the fire in Moria.
It's all or nothing!
17-18 July 2020: Since yesterday morning, the Heads of State and Government of the Member States of the European Union have been meeting at an extraordinary summit in Brussels. The main topics are the measures to mitigate the economic consequences of the Corona pandemic and the overdue agreement on the EU's multiannual financial framework (MFF).
Press release on World Refugee Day
In just under two weeks, Germany will take over the Presidency of the Council of the European Union for six months. As the Presidency, the Federal Republic will lay down guidelines for action and represent the Council vis-à-vis other EU institutions, third countries and international organizations. This will also play a decisive role for future migration policy. Accordingly, the focus will be above all on the future reception and distribution of refugees within the EU.